Informationsmaterialien

Broschüren und Flyer

 

Imagebroschüre
Fraunhofer IEE

 

Leitthemen
Fraunhofer IEE

 

Entscheidungs-Workshop

Transformation des Energiesystems

Ein moderierter Prozess zur gemeinschaftlichen Lösung von Herausforderungen auf wissenschaftlicher Basis

 

WINDENERGIE

Vom unsteten Wind zur stabilen Energieversorgung – komplementäres Know-how für die Nutzung der Windenergie

 

Weiterbildung und
Wissenstransfer

 

Energiesystemmodell »SCOPE«

 

Energiewende in Stadt und Land: Effizient und erneuerbar

 

Hessisches Biogas-Forschungszentrum – HBFZ

 

IEE Prüflabore

Photovoltaik Stromrichter Netzintegration

 

Virtual Batteries

 

Strom - Wärme - Gas

Windpark Instandhaltung

 Vier Schritte zur Kostenreduzierung

Geschäftsfelder

Energiewirtschaftliche Analysen und Beratung

 

 

Energiemeteorologische Informationssysteme

Netzplanung und
Netzbetrieb



 

Leistungselektronik und
elektrische Antriebssysteme

 

 

Hardware-in-the-Loop Systeme

Mess- und
Prüfdienstleistungen

Lidar-Windmessungen

Studien und Reports

Barometer
der Energiewende

 

Windenergie Report Deutschland

  • 2018 (publica.fraunhofer.de)
  • 2017 (publica.fraunhofer.de)
  • 2016 (publica.fraunhofer.de)
  • 2014 (publica.fraunhofer.de)
  • 2013 (publica.fraunhofer.de)
  • 2012 (publica.fraunhofer.de)
  • 2011 (publica.fraunhofer.de)
  • 2010 (publica.fraunhofer.de)
 

White Paper GLDPM

GENERATION AND LOAD DATA
PROVISION METHODOLOGY (GLDPM)

Studie Beitrag von Biogas zu einer verlässlichen erneuerbaren Stromversorgung

Dr. Uwe Holzhammer, Dr. Bernd Krautkremer, Dr. Mareike Jentsch, Julia Kasten

Studie Geschäftsmodell Energiewende

 - Eine Antwort auf das „Die Kosten der Energiewende“

N. Gerhardt, F. Sandau, B. Zimmermann, Dr. C. Pape, Dr. S. Bofinger, Prof. Dr. C. Hoffmann