Die Zusammenarbeit mit Projektpartnern
Smart Energy Systems – bilden die strategische Leitlinie des Fraunhofer IEE und unterstreichen unsere Rolle als Wegbereiter für die Transformation von Energiesystemen.
Die Zusammenarbeit mit Projektpartnern ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor. Wir verfolgen einen systemischen, interdisziplinären und praxisorientierten Ansatz, der technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven integriert.
In unseren Anwendungsfeldern – von Energieprognosen über Netzplanung und Energiewirtschaft bis hin zur Energiesystemtechnik – bündeln wir Kompetenzen, um Innovationen effizient in die Praxis zu übertragen.
Typische Kooperationsmodelle reichen von Einzelaufträgen über Verbundprojekte und Konsortien bis hin zu langfristigen Innovation Labs, die über mehrere Jahre angelegt sind und den Aufbau zukunftsfähiger Wertschöpfungsketten ermöglichen. Dabei setzen wir auf enge Partnerschaften mit Industrie, Wissenschaft und Politik, um Lösungen für Schlüsseltechnologien wie Sektorenkopplung, Digitalisierung und Resilienz zu entwickeln.