Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE in Kassel forscht für die Transformation der Energieversorgungssysteme und entwickelt Lösungen für technische und wirtschaftliche Herausforderungen. Es hat sich in den Geschäftsbereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik etabliert.
Geschäftbereiche und Geschäftsfelder
Unternehmen aus den Branchen Energieversorgung, Windenergie, Photovoltaik, Bioenergie, Investment, Netzbetrieb, Energieelektronik und Energieinformatik bieten wir ein reichhaltiges, an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassbares, Portfolio von Leistungen, Know-how und Produkten.
Mit Hilfe unserer technischen und operativen Angebote stehen wir unseren Kunden und Partnern aus Politik und Wirtschaft aktiv und kompetent zur Seite.
Energiewirtschaft | Energiesystemtechnik |
• Energiewirtschaftliche Analysen und Beratung • Energiemeteorologische Informationssysteme • Digitales Portfoliomanagement • LiDAR-Windmessungen • Weiterbildung und Wissenstransfer |
• Netzplanung und Netzbetrieb • Leistungselektronik und elektrische Antriebssyteme • Hardware-in-the-loop Systeme • Anlagentechnik • Mess- und Prüfdienstleistungen • Weiterbildung und Wissenstransfer |
Forschungsschwerpunkte
Unsere Forschungsschwerpunkte aggregieren die notwendigen Fähigkeiten zur Realisierung der Geschäftsbereiche. Sie umfassen sowohl die Kompetenzen und Erfahrungen unserer Wissenschaftler, deren Ausrüstung mit Laboren und Testeinrichtungen, ihre Vernetzung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft sowie Patente und IPRs.
• Energieinformatik
• Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme
• Energiewirtschaft und Systemdesign
• Energieverfahrenstechnik und -speicher
• Netzplanung und Netzbetrieb
• Netzstabilität und Stromrichtertechnik