Elektromagnetische Verträglichkeit
Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal von elektrischen Geräten, Anlagen und Systemkomponenten, die bei der Nutzung erneuerbarer Energien sowie in der Energiesystemtechnik und Elektromobilität eingesetzt werden. Durch die Einhaltung des EMV-Gesetzes und der EMV-Umweltverträglichkeit wird sichergestellt, dass elektrotechnische Komponenten und Funkdienste untereinander störungsfrei betrieben werden können und die Umwelt nicht in unzulässigem Maß mit elektromagnetischen Feldern belastet wird.
Kurzvorstellung des Labors
Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal von elektrischen Geräten, Anlagen und Systemkomponenten, die bei der Nutzung erneuerbarer Energien sowie in der Energiesystemtechnik und Elektromobilität eingesetzt werden. Durch die Einhaltung des EMV-Gesetzes und der EMV-Umweltverträglichkeit wird sichergestellt, dass elektrotechnische Komponenten und Funkdienste untereinander störungsfrei betrieben werden können und die Umwelt nicht in unzulässigem Maß mit elektromagnetischen Feldern belastet wird.
Dienstleistungen
Auf Wunsch können Vorort-Messungen von
- kapazitiven Ableitströmen,
- transienten und stationären Gleich- und Wechselgrößen an AC- und DC-Leitungen,
- Prüfung der Netzqualität,
- Untersuchung von hochfrequenten Strömen im Niederspannungsnetz sowie
- magnetischen und elektromagnetischen Feldern
durchgeführt werden.