Energiewende: Was wurde erreicht? Wie geht es weiter?
9:00 Keynote | Prof. Dr. Clemens Hoffmann, Institutsleiter
Energiewirtschaft und Informatik
9:30 ARGE Netz | Michael Frech, Geschäftsführender Leiter Technik und IT
9:50 Fraunhofer ISST | Patrick Poeten, wissenschaftlicher Mitarbeiter
10:10 Sonnen GmbH | Dr. Benjamin Schott, Director of Business Development
10:30 Diskussion | Moderation: Dr. Reinhard Mackensen
10:50 Pause
Stromnetze
11:10 Amprion GmbH | Dr. Tobias Hennig, langfristige Netzplanung
11:30 innogy SE | Dr. Roland Hermes, Leiter Sparte Netz und Infrastruktur-Systemanalysen
11:50 Stadtwerke Bamberg GmbH | Dipl.-Ing. Stefan Loskarn, Grundsatzplanung
12:20 Diskussion | Moderation Dr. Philipp Strauß
12:40 Mittagessen und Networking
Sektorkopplung Strom, Wärme, Verkehr
13:30 Viessmann Werke GmbH&Co. KG | Martin Roßmann, Global Head of Systems- and Advanced Technology
13:50 Stiebel Eltron GmbH&Co. KG | Frank Röder, Leiter Anlagenplanung und Support, Leiter Schulungsakademie
14:10 Kasseler Verkehrs-Gesellschaft | Dr. Thorsten Ebert, Vorstand
14:30 Diskussion | Moderation: Prof. Dr. Kurt Rohrig
14:50 Pause
Speicher
15:10 CTC cartech company GmbH | Oliver Schmalbach, Geschäftsführer
15:30 Hochtief Engineering GmbH | Dr. Julian Meyer, Leiter Business Line Energie - Industrie - Sonderbau, Senior Vice President
15:50 Diskussion | Moderation: Dipl.-Phys. Jochen Bard
16:10 Zusammenfassung | Prof. Dr. Clemens Hoffmann
16:30 Pause und Networking