Regelungsentwicklung

Netzbildende Stromrichter

Die optimale Regelung für ihre netzbildende oder netzgeführte Anlage – für Jetzt und für die Zukunft

Die Umstellung hin zu netzbildenden Stromrichtern im Rahmen der Roadmap Systemstabilität betrifft hauptsächlich die Steuer- und Regelungsebene einer Anlage. Eine Anpassung der Hardware ist weitestgehend nicht betroffen. Und in vielen Pilotanwendungen wurde bereits der Nutzen und die generelle Machbarkeit von netzbildenden Stromrichtern aufgezeigt. Eine Herausforderung besteht weiterhin darin, wie das aufgeprägte Spannungsquellenverhalten in der begrenzten Stromtragfähigkeit von Stromrichtern bedarfsgerecht geführt werden kann.

Daneben führt auch die zunehmende Dezentralisierung zu einer höheren Flexibilisierung des Stromnetzes. Infolgedessen kommt der Resonanzstabilität eine zunehmende Bedeutung zu. Die Erzeugungsanlagen müssen sich diesbezüglich gutmütig erzeigen, um auch in wechselnde Konstellationen zuverlässig im Verbund zu funktionieren.

Entwicklung netzbildender & netzgeführter Stromrichter-Regelung

Design &
Implementierung

Wir entwickeln neue Reglerstrategien für netzbildende, netzgeführte und hybride Betriebsmodi.

Simulation & Validierung

Wir testen die Regler in Echtzeit-Simulationen und Power-Hardware-in-the-Loop-Umgebungen, um Stabilität und Praxistauglichkeit sicherzustellen.

Integration mit IP-Schutz

Wir passen die Lösungen individuell an Ihr System an – Ihre Entwicklungsgeheimnisse und Schutzrechte bleiben dabei gewahrt.

Optimierung der bestehenden Regler in Bezug auf Stabilität
und Netzkonformität

Retrofit & Upgrade

Wir ertüchtigen bestehende Steuerungen, damit sie neue Anschlussrichtlinien und internationale Standards (z. B. VDE-AR-N 4110, FGW TR3, IEEE, EN) erfüllen.

Stabilitätsanalysen

Wir bewerten Resonanzstabilität und Regelgüte in komplexen Netzkonstellationen und optimieren Ihre Reglerparameter.

Performance-Tuning

Wir verbessern Dynamik, Effizienz und Robustheit Ihrer Anlagen durch gezielte Anpassungen und praxisnahe Tests.

Bewertung der Systemstabilität und netzbildenden Eigenschaften

Stabilitäts- und
Konformitätsprüfung

Wir untersuchen die Netzresilienz, Schutzfunktionen und Regelgüte Ihrer Systeme.

Erweiterte
Testmethoden

Wir kombinieren Simulation, Rapid Control Prototyping und Power-Hardware-in-the-Loop für realitätsnahe Closed-Loop-Tests.

Zukunfts-konform

Wir prüfen und bestätigen die Netzdienlichkeit Ihrer Anlage gemäß den Anforderungen der kommenden Normen.