Präqualifizierung - Testing & Modelle

Netzbildende Stromrichter

Die Anforderungen an moderne Energiesysteme wachsen stetig. Um sicherzustellen, dass Ihre Anlagen den aktuellen und zukünftigen Anschlussrichtlinien entsprechen, bieten wir umfassende Test- und Präqualifizierungsleistungen an.

In unseren hochmodernen Laboren simulieren und prüfen wir Ihre Systeme unter realistischen Bedingungen. Dabei entwickeln wir generische Modelle, die als Grundlage für präzise Analysen und Simulationen dienen. Mit diesen Modellen bewerten wir die Stabilität Ihres Systems und prüfen dessen Fähigkeit zur Netzbildung gemäß der neuesten Roadmap Systemstabilität.

Unsere Tests gehen über die einfache Normenkontrolle hinaus: Wir betrachten sowohl aktuelle Anforderungen als auch kommende Herausforderungen, damit Ihre Systeme langfristig zuverlässig und leistungsstark bleiben. Mit unserer Expertise begleiten wir Sie auf dem Weg zur erfolgreichen Präqualifizierung – für eine sichere, stabile und zukunftsorientierte Systemintegration.

Tests für eine zukunftssichere Systemintegration

Setzen Sie auf unsere Kompetenz und modernste Technologie, um Ihre Anlagen optimal auf die Herausforderungen der Energiewende vorzubereiten.

Erstellung generischer Modelle

Entwicklung und
Optimierung

Wir erstellen präzise generische Modelle Ihrer Systeme und optimieren sie für eine realitätsnahe Abbildung des Verhaltens unter verschiedenen Betriebsbedingungen.

Analyse und Validierung

Wir führen detaillierte Analysen durch und validieren die Modelle anhand realer Daten, um höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.

Simulation und
Szenarienentwicklung

Wir nutzen die Modelle, um verschiedene Betriebs- und Störungsszenarien zu simulieren. Dadurch erhalten Sie wertvolle Einblicke in das Verhalten Ihrer Systeme und können mögliche Risiken frühzeitig erkennen und beheben.

Prüfung nach Anschlussrichtlinien

Normgerechte
Konformitätsprüfungen

Wir prüfen das Verhalten Ihres Systems unter realistischen Bedingungen, einschließlich Netzschwankungen und Störungen, und bewerten seine Fähigkeit, die Systemstabilität aktiv zu unterstützen.

Vorbereitung auf
Anforderungen

Mit Blick auf kommende Entwicklungen und Regularien testen wir Ihr System proaktiv, um sicherzustellen, dass es auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird.

Dokumentation und
Zertifizierung

Wir erstellen detaillierte Prüfberichte und begleiten Sie bei der Zertifizierung Ihrer Anlagen – ein wichtiger Schritt für die Marktzulassung und den langfristigen Betrieb.

Bewertung der Systemstabilität und netzbildenden Eigenschaften

Dynamische
Stabilitätsanalysen

Wir überprüfen Ihr System umfassend auf die Einhaltung aller geltenden Anschlussrichtlinien und technischen Standards, einschließlich regionaler und internationaler Vorgaben.

Bewertung
netzbildender
Funktionen

Wir analysieren, ob und in welchem Umfang Ihr System netzbildende Eigenschaften erfüllt, wie beispielsweise Spannungs- und Frequenzregelung, und identifizieren Optimierungspotenziale.

Langzeit-Szenarien und Stress-Tests

Mit speziellen Simulationen und Belastungstests untersuchen wir die Performance Ihres Systems über verschiedene Betriebsbedingungen hinweg, um seine Zuverlässigkeit und Effizienz in der Netzbildung sicherzustellen.