Hybrid / 03. Dezember 2025, 11:00-13:00
Begleitkreistreffen zum Projekt
Ein Begleitkreistreffen ist ein Austauschformat, bei dem relevante Akteure aus Kommunen, Fachbehörden, Forschung, Energieversorgungsindustrie und Bürgerschaft zusammenkommen, um ein Projekt strategisch zu unterstützen und begleiten. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen, Feedback zu ermöglichen, Impulse zu setzen und die Qualität der Umsetzung durch interdisziplinäre Perspektiven zu stärken.
Im Rahmen des Projekts Optinetz Bosbüll, das innovative Wärmeversorgungslösungen für ländliche Räume erprobt, dient das Begleitkreistreffen als zentrale Plattform für den Dialog zwischen Praxis, Industrie und Politik. Hier werden Zwischenergebnisse vorgestellt, lokale Anforderungen diskutiert und gemeinsame Empfehlungen für die Weiterentwicklung des Wärmenetzes erarbeitet. Ziel ist es, die zukunftsfähige und klimaneutrale Energieversorgung für Bosbüll und Regionen ähnlicher Struktur optimaler zu gestalten.