ArgusScan - Multi-Lidar Kampagnenplanungs- und Steuerungssoftware

Software für den Entwurf, die Programmierung, die Steuerung und die Beobachtung von synchronisierten atmosphärischen Multilidar-Messungen mit Vaisala WindCube® Scanning Lidars. ArgusScan erleichtert die Durchführung von Multilidar-Kampagnen, indem es Ihnen alle Werkzeuge an die Hand gibt, die Sie zur Konfiguration, Durchführung und Auswertung Ihrer eigenen Messungen benötigen. ArgusScan wurde im Rahmen von Forschungskampagnen des Fraunhofer IEE sowohl On- als auch Off-Shore mit großem Erfolg entwickelt und eingesetzt.

Multi-Lidar-Kampagnen

Multi-Lidar-Setups ermöglichen synchronisierte Messungen mit zwei oder mehr Scanning-Lidars, zum Beispiel Dual-Doppler- oder Triple-Doppler-Messungen. Mit dem Kampagnen-Editor können Multi-Lidar-Kampagnen einfach konfiguriert werden, indem die Position und Ausrichtung der Lidargeräte sowie die Positionen der Ziele vorgegeben werden. ArgusScan programmiert dann die scannenden Lidare, lädt kontinuierlich Daten herunter und rekonstruiert automatisch die Windgeschwindigkeit und -richtung an den konfigurierten Zielen. Alle diese Daten können als CSV-Dateien zur weiteren Verarbeitung exportiert werden.

Funktionen

 

Die folgenden Funktionen sind derzeit in der ArgusScan-Anwendung verfügbar.

 
 
  • Datenkonvertierung
  • Automatische Windparameter
  • Rekonstruktion
  • Adaptive Messsteuerung
  • CNR-Kartierungswerkzeuge

 
 
  • Planung von Multi-Lidar-Kampagnen,
  • Konfiguration und Programmierung
  • Geräteüberwachung
  • Datenabruf
  • Datenindexierung

Programmierung von Kampagnen

Jede Kampagne kann so konfiguriert werden, dass sie auf mehreren Geräten gleichzeitig läuft. ArgusScan wird die Messungen so miteinander synchronisieren, dass alle Geräte die Messung zur gleichen Zeit durchführen.

Live Panel

Häufig müssen Benutzer Live-Daten von den konfigurierten Geräten einsehen. Natürlich bietet ArgusScan eine eigene Ansichtsseite für diese Daten. Zusätzlich bietet ArgusScan aktuelle und leicht verständliche Diagramme, die die Umgebungsdaten des Geräts (wie Neigung, Verrollung und Temperatur) über die Zeit darstellen.

Adaptive Steuerung

Mit Hilfe der automatischen Rekonstruktion von Windparametern kann ArgusScan zwischen mehreren verschiedenen vorkonfigurierten Multilidarkampagnen auf der Grundlage von Windrichtung, Geschwindigkeit oder Träger-Rausch-Verhältnis umschalten. Dieser Betriebsmodus wird erfolgreich bei Offshore-Forschungskampagnen zur Windpark-Wake-Analyse eingesetzt.

© Hessen schafft Wissen / moritzmohr.design