Veranstaltungen und Messen

 

Start Route 14. Mai 2025

MS Wissenschaft

Vom 14. Mai bis 16. September 2025 tourt die MS Wissenschaft durch 29 deutsche Städte – mit an Bord: Das Fraunhofer Exponat des Pumpspeicher-Kraftwerks des Forschungsprojektes StEnSEA. Im Wissenschaftsjahr 2025 dreht sich an Bord des umgebauten Frachtschiffs alles um das Thema Zukunftsenergie.

 

Start 14. Mai 2025 | Berlin

 

Berlin | 20.- 21. August 2025

Hackathon zum Energiedatenraum

Das Future Energy Lab der dena lädt gemeinsam mit Fraunhofer CINES zum Hackathon rund um den Energiedatenraum ein – ein zentrales Element im Testfeld des Projekts Dateninstitut - Use Case Energie.

 

20. - 21.  August 2025 | Future Energy Lab Berlin

 

 

Online und Präsenz | 16. September – 21. Oktober 2025

Seminar: Energieplanung für Kommunen und Quartiere

In unserem praxisorientierten Kurs erlernen Sie, wie Sie die Energieversorgung vor Ort optimieren, erneuerbare Energien integrieren und CO₂-Emissionen reduzieren. 


16. September – 21. Oktober 2025 | Online- und Präsenzphasen | Fraunhofer IEG, Bochum

 

Online und Präsenz | 22. September – 5. November 2025

Seminar: Wärmeplanung für Kommunen und Quartiere

Erlernen Sie in unserem Seminar die grundlegenden Konzepte der kommunalen Wärmeplanung zur Reduktion von CO₂-Emissionen. Entwickeln Sie nachhaltige Wärmeversorgungsstrategien mit den neuesten Technologien und Datenmanagement-Tools.


22. September – 05. November 2025 | Online- und Präsenzphasen | Fraunhofer IEE

 

Konrgess | 30. September - 1. Oktober 2025

VKU-Stadtwerkekongress 2025

Das Fraunhofer IEE präsentiert aktuelle Forschung und Lösungen für Stadtwerke. Besuchen Sie uns an Stand 30.

 

30. September - 1. Oktober 2025 | Mainz

 

 

Messe | 1. - 2. Oktober 2025

Zukunftsforum Energie und Klima 2025

Das Fraunhofer IEE präsentiert aktuelle Forschung und Lösungen für die Energiewende. Besuchen Sie uns an Stand 14

 

1. - 2. Oktober 2025 | Kassel

 

 

Online-Seminar | 28. Oktober 2025

Energy Data Scientist – Predictive Maintenance

Werden Sie für Ihr Unternehmen Expert*in für die vorausschauende Instandhaltung. Lernen Sie Zustandsüberwachung, Anomalieerkennung und Monitoring professionell durchzuführen.

 

28. Oktober 2025 | Kick-off incl. Grundlagen Machine Learning

 

 

Hybrid | 25. - 26. November

Switching Loss Measurements for Wide Band Gap Power Semiconductors

Mit diesem Expertenseminar wollen wir die Bedeutung der eingesetzten Messgeräte für die Qualität der erfassten Schaltverluste aufzeigen und deren Einfluss auf die Messgenauigkeit analysieren.

25. - 26.  November | hybrid | IEE

Weiterbildung und Wissenstransfer

 

Unsere Angebote

  • Seminare und Workshops
  • Symposien
  • Online Windstudium
  • Zertifikatsprogramme
  • individuelle Weiterbildungsformate