Veranstaltungen | Messen

Aktuelle Veranstaltungen und Messen

 

Konferenz / 23.3.2023

Flexibilitäten im Stromsystem

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) veranstaltet eine Konferenz in der französischen Botschaft in Berlin zum Thema "Flexibilitäten im Stromsystem: Ziele, Technologien und Märkte".  

 

23.3.2023 | 08:30 - 17:15 Uhr, Berlin

 

28.3.2023

Innovative Energieversorgung unter der Lupe

Anwendertag Fraunhofer IEE

Lernen Sie den Neubau des Fraunhofer IEE kennen – die Gebäudetechnik und -steuerung und erfahren Sie mehr zu Best Practices der Energieversorgung in Nichtwohngebäuden von unseren technischen Partnern.

28.3.2023 | 10:00 – 15:00 Uhr

 

29.3.2023

Wind and Solar Synergy Week

Die Universität Freiburg und die Universität Kassel veranstalten die Wind- und Solar-Synergie-Woche 2023! Nehmen Sie an der Wind Veranstaltung teil, um mehr über das Potenzial und die Relevanz erneuerbarer Energiequellen zu erfahren.  

29. - 31.3.2023 | online

 

Seminar / 13.4.2023

Energy Data Scientist –
Predictive Maintenance

Werden Sie für Ihr Unternehmen Expert*in für die vorausschauende Instandhaltung von Energieerzeugungsanlagen. Lernen Sie Zustandsüberwachung, Anomalie-Erkennung und Monitoring professionell durchzuführen.

Start 13.4.2023 | Kick off, online
Ende 28.4.2023 | Präsenzphase, Berlin

 

27.4.2023

Girls´Day 2023

Wir freuen uns sehr in diesem Jahr am 27. April 2023 ein Teil des Girls´Days zu sein und den Schülerinnen einen Einblick in unser Institut und eure Tätigkeitsfelder im neuen Gebäude zu ermöglichen.

 

27.4.2023 | Kassel

 

Seminar / 5.5.2023

Energy Data Scientist –
Automatisierte Energiewirtschaft

Lernen Sie die Grundprinzipien des Deep Learning und Reinforcement Learning kennen und wenden Sie diese Methoden für den Energiehandel an. Schreiben Sie selbst Ihren ersten RL-Handelsagenten!

Start 5.5.2023 | Kick off, online
Ende 2.6.2023 | Präsenzphase, Berlin

 

Firmenkontaktmesse / 10.5.2023

Fraunhofer IEE auf meet@uni-kassel

Lernen Sie Fraunhofer IEE persönlich kennen! Wir suchen Forschende, wissenschaftlichen Nachwuchs und Studierende!
Wir freuen uns auf live-Kontakt mit Ihnen auf meet@uni-kassel 2023.

 

10.5.2023 | 10:00-16:00 Uhr | Campus Center / Uni Kassel

 

Expert Web Session / 16.5.2023

CIM-Konvertierungswerkzeuge für pandapower

Lernen Sie mit „cim2pp“  Daten in pandapower zu visualisieren und Datenfehler besser zu verstehen.

 

16.5.2023 | 15:00-17:30 Uhr | online

Weiterbildung und Wissenstransfer

 

Unsere Angebote

  • Seminare und Workshops
  • Symposien
  • Online Windstudium
  • Zertifikatsprogramme
  • individuelle Weiterbildungsformate
 

Online-Seminarreihe

Der
Energie-Mittwoch

Expertenwissen live und kompakt zu Themen aus der Energiesystemtechnik und Energiewirtschaft. Mittwochs 9:00-13:00

Abbrechen
  • Fraunhofer IEE, online, über Microsoft Teams / 14. September 2022, 09:00 - 11:00

    Grid Planning Tool pandapower

    Das Tool pandapower ist ein einfach zu bedienendes Open-Source-Tool für die Modellierung, Analyse und Optimierung von Energiesystemen mit einem hohen Automatisierungsgrad. Dieser internationale Workshop beinhaltet sowohl einen theoretischen Überblick als auch praktische Programmierstunden mit pandapower.

    mehr Info
  • Düsseldorf / 20. September 2022 - 22. September 2022, 09:00 - 18:00

    decarbXpo 2022 | Stand 9E22

    Das Fraunhofer IEE präsentiert seine Leistungen, Lösungen und Forschung im Bereich der Energiesysteme in Halle 9 / Stand 9E22. Kommen Sie mit uns ins Gespräch über integrierte Entwicklungslösungen für Energiespeicher und Netzintegration im Kontext von erneuerbaren Energien. Erfahren Sie, wie wir Sie dabei unterstützen können Ihre Entwicklungsarbeiten zu beschleunigen – zum Beispiel mithilfe unseres skalierbaren Rapid Control Prototyping Systems, welches wir an unserem Stand präsentieren. Die decarbXpo ist die Fachmesse für Klimaschutz, Energiewende und Dekarbonisierung im Unternehmen. Anwender aus Industrie und Gewerbe treffen hier Anbieter von Technologien und Dienstleistungen. Die Fokusthemen der decarbXpo liegen auf den Bereichen Dekarbonisierung, Energiespeicher und Wasserstoff.

    mehr Info
  • Fraunhofer IEE, online / 22. November 2022, 09:00-16:30 Uhr

    Beiträge zum Netzwiederaufbau

    Wir stellen Ihnen die Projektergebnisse zu systemdienlichen Anforderungen an dezentrale Erzeugungsanlagen vor, um den Netzbetrieb in kritischen Netzsituationen und beim Netzwiederaufbau zu unterstützen.

    mehr Info
  • Online via MS Teams / 28. November 2022, 10:00 - 11:00 Uhr

    Einsatz von Geodaten für die Energiewende in der Stadt

    Die Expert Web Session richtet sich an Versorgungsunternehmen, Netzbetreiber, Planungsbüros sowie Hersteller relevanter Technologien. Diskutieren Sie im Anschluss mit unseren Expert*innen über Ihre Herausforderungen. Die Umgestaltung urbaner Energiesysteme stellt Stadtplaner, Energieversorger und Netzbetreiber vor große Herausforderungen. Auf der einen Seite erfolgt ein Ausbau der Photovoltaik sowie eine weitgehende Elektrifizierung des Verkehrs- und Wärmesektors mit einem hieraus resultierenden Ausbaubedarf der Verteilnetze, während auf der anderen Seite die Wärmeversorgung über Nah- und Fernwärmenetze an Bedeutung gewinnen wird. Für die Modellierung dieser Veränderungen sind detaillierte Geodaten erforderlich. Wir zeigen, welche Geodaten hierfür verfügbar sind und wie diese miteinander verknüpft werden können, um eine realitätsnahe Repräsentation der aktuellen und zukünftigen Versorgungsaufgabe zu erzielen.

    mehr Info
  • Fraunhofer IEE, online, via Microsoft Teams / 12. Dezember 2022, 16:00 - 17:45

    Grid forming inverters, ancillary services and rapid inverter control prototyping

    Fraunhofer IEE has been researching grid-forming controls and power converters for more than 25 years, which have so far mostly been used in island grids and microgrids. In the future, it is likely that these controls will also be used in PV-storage-systems, battery converters and bidirectional chargers for electric vehicles in the public grid. Furthermore, suitable grid-forming controls could also help to supply grid sections without interruption in the event of a fault. We are happy to discuss with you our insights, your questions and requirements.

    mehr Info
  • Fraunhofer IEE, online, über Microsoft Teams / 18. Januar 2023, 09:00 - 11:00

    Grid Planning Tool pandapower

    Das Tool pandapower ist ein einfach zu bedienendes Open-Source-Tool für die Modellierung, Analyse und Optimierung von Energiesystemen mit einem hohen Automatisierungsgrad. Dieser internationale Workshop beinhaltet sowohl einen theoretischen Überblick als auch praktische Programmierstunden mit pandapower.

    mehr Info