Speziell für Wissenschaftlerinnen des Fraunhofer IEE und MINT-Studentinnen bietet unser Institut ab Oktober 2022 die erfolgreichen WOL-Zirkel an.
mehr InfoSpeziell für Wissenschaftlerinnen des Fraunhofer IEE und MINT-Studentinnen bietet unser Institut ab Oktober 2022 die erfolgreichen WOL-Zirkel an.
mehr InfoDas Tool pandapower ist ein einfach zu bedienendes Open-Source-Tool für die Modellierung, Analyse und Optimierung von Energiesystemen mit einem hohen Automatisierungsgrad. Dieser internationale Workshop beinhaltet sowohl einen theoretischen Überblick als auch praktische Programmierstunden mit pandapower.
mehr InfoDas Tool pandapower ist ein einfach zu bedienendes Open-Source-Tool für die Modellierung, Analyse und Optimierung von Energiesystemen mit einem hohen Automatisierungsgrad. Dieser internationale Workshop beinhaltet sowohl einen theoretischen Überblick als auch praktische Programmierstunden mit pandapower.
mehr InfoDie Forschung am Fraunhofer IEE umfasst eine Vielzahl spannender Themen und innovativer Ideen zur Zukunftsgestaltung. Unter dem Motto „Die Welt der Wissenschaft“ ermöglichen wir Dir am Girls´Day einen Einblick in aktuelle Projekte und Tätigkeiten unserer Wissenschaftlerinnen.
mehr InfoWir bieten an diesem Tag der breiten Öffentlichkeit die Gelegenheit, unseren neuen Campus zu besichtigen. Sie können an 7 Entdeckertouren (Besichtigungen) durchs Gebäude und unsere Labore teilnehmen.
mehr InfoLernen Sie mit „cim2pp“ Daten in pandapower zu visualisieren und Datenfehler besser zu verstehen.
mehr InfoDas Fraunhofer IEE präsentiert seine Foschung, Leistungen und Lösungen auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer Energy Alliance in der Halle 5 Stand 426. Die E-world energy & water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Als Informationsplattform für die Energiebranche versammelt die E-world jährlich internationale Entscheider in Essen.
mehr InfoDas Fraunhofer IEE zeigt pandapower. Ein Open-Source-Tool zur automatischen Analyse und Optimierung von Stromnetzen. Das Tool pandapower ist ein einfach zu bedienendes Open-Source-Tool für die Modellierung, Analyse und Optimierung von Energiesystemen mit einem hohen Automatisierungsgrad.
mehr InfoDer Workshop zum Thema "Künstliche Intelligenz im Stromnetz" wird sich mit verschiedenen Aspekten der Anwendung von KI im Stromnetz beschäftigen und wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Bereich KI geben.
mehr Info