Das am Fraunhofer IEE entwickelte BaSiS - Battery Simulation Studio bietet eine Simulationsumgebung für Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien. Diese wird in industrieller und vorindustrieller Forschung unter anderem von Automobil- und Batterieherstellern schon seit Jahren erfolgreich eingesetzt.
Das Echtzeit-Modul dieser Lösungen wird zur Emulation von Batterien (virtuelle Batterie) in realen Testumgebungen verwendet, um das Klemmenveralten realer Batterien für beispielsweise Hardware-in-the-Loop-Prüfstände (HIL) sehr präzise nachzubilden. Dadurch sind schnell und kostengünstig Hardwaretests möglich, die sonst nur sehr aufwändig und zeitintensiv zu realisieren sind.