Innovative Antriebssysteme
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Antriebstechnik ist das Fraunhofer IEE ein kompetenter Partner für anspruchsvolle Untersuchungen und Entwicklungsaufgaben. Durch den Einsatz unserer institutseigenen Softwareumgebung, das Fachwissen hochspezialisierter Expertinnen und Experten sowie die enge Vernetzung innerhalb des Fraunhofer-Forschungsverbunds können wir innovative Antriebssysteme umfassend analysieren, modellieren und bewerten.
Das Fraunhofer IEE entwickelt maßgeschneiderte, moderne und anwendungsorientierte Lösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche. Ausgehend vom elektromagnetischen Entwurf erarbeiten wir sowohl konventionelle als auch neuartige Maschinenkonzepte und identifizieren gemeinsam mit unseren Partnern das optimale Konzept für die jeweilige Anwendung. Dabei setzen wir auf leistungsfähige, institutseigene Simulations- und Berechnungstools und begleiten den gesamten Entwicklungsprozess in der gewünschten Detailtiefe. Unsere Laborinfrastruktur ermöglicht präzise Leistungs- und Funktionsmessungen bis hin zu Prüfständen mit einer Leistungskapazität von bis zu 1 MW und integrierter Schwingungsanregung. Darüber hinaus erlauben unsere Prüfstände die detaillierte Untersuchung des Alterungsverhaltens von Isolationssystemen und Maschinenlagern, insbesondere unter Hochfrequenzeinflüssen durch den Einsatz von SiC-Halbleitern.