Intelligente Messsysteme

Beratung & Validierung von Komponenten Ihre Grundlage für einen erfolgreichen iMSys-Rollout

Wir unterstützen Sie optimal beim Mess- und Steuerungsrollout durch die Kombination der neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Unser Leistungsspektrum reicht von der ganzheitlichen Betrachtung Ihrer Prozesse zur Umsetzung der Steuerung per intelligentem Messsystem (iMSys) über die Integration und Tests Ihrer Komponenten in unserer bestehenden Testumgebung bis hin zu individuellen Beratungs-, Forschungs- und Entwicklungsleistungen.

Individuelle Prozessberatung und Unterstützung

Profitieren Sie vom tiefen Know-how unseres Teams rund um das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG), Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), Vorgaben des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)-und den neuen API-Webdiensten in der deutschen Marktkommunikation. Insbesondere in den Bereichen Großanlagen mit Erzeugungsanlagen (EZA)-Regler, Regelreserveerbringung per iMSys sowie der Datenübertragung von Netzzustandsdaten (TAF 10 Werte) setzen wir maßgebliche Impulse. Wir überführen neue Ansätze in praxistaugliche Referenzarchitekturen und validieren sie in unserer Testumgebung.

Darüber hinaus beraten wir Sie gerne beim Aufbau Ihrer eigenen Testumgebung und unterstützen Sie bei der Konzeption, technischen Umsetzung und der Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur.

 

Validierung Ihrer Komponenten in unserer Testumgebung

Von einer Anwendung bis zur steuerbaren Verbrauchseinrichtung bzw. Erzeugungseinheit: Wir integrieren und prüfen Ihre Komponenten, Anwendungen und Endgeräte an den vorgesehenen Schnittstellen in unserer kontrollierten Testumgebung. Ziel ist die nachweisbare Interoperabilität, Konformität und zuverlässige Ausführung von Steuerhandlungen nach §14a EnWG sowie §9 Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).

Wir zeichnen uns vor allem durch die Möglichkeit von Erweiterungen der verschiedenen Komponenten und Schnittstellen (wie z.B. der BDEW-Web-API) mit neuen Ansätzen aus, um flexibel auf Ihre spezifischen Anforderungen eingehen zu können.

 

Bestehende Komponenten unser Testumgebung

  • (HiL-)Simulator für eine dezentrale Energieanlage zur Nachbildung einer steuerbaren Verbrauchseinrichtung (SteuVE) oder einer Erzeugungseinheit
  • Alle gängigen SMGWs und Steuerboxen mit digitaler Schnittstelle
  • MSB-Backend- -Anwendungen (GWA, EMT)
  • BDEW-Web-API-Schnittstelle

Gern passen wir Umfang, Schnittstellen und Zielnachweise an Ihre spezifischen Anforderungen an.

Innovative Anwendungsfälle - eine Auswahl von Referenzprojekten

Kooperieren Sie mit Fraunhofer IEE und profitieren Sie von den neusten Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung. Können Sie daran anknüpfen oder haben Sie eigene spannende Projektideen? Kommen Sie gerne auf zu.

iMSys Großanlagen

Steuerung von Großanlagen wie Windparks per iMSys und CLS-Adapter für die Anwendungsfälle Regelreserve und Redispatch.

Skalierfähige IKT

Evaluierung der Skalierbarkeit moderner IKT unter Nutzung der iMSys Infrastruktur, sowie dem Konzept der Energie-Datenräume.

Interoperabilität

Verknüpfung innovativer Datenraumansätze mit dem von Smart Meter Gateway zur Verringerung von Bilanzkreisungsgleichgewichten, sowie Steuerung von dezentralen Energieanlagen.