/  01. Oktober 2019  -  30. September 2022

REgions Projekt

Partner AIT Austrian Institute of Technology, BOKU University of Natural Resources, Wien Energie, Ubimet, Engie Green, Armines, Hespul, Artelys, ARGE Netz, Enercon, SDET, SyDEV, Boralex 
Förderung BMWi (ERA-Net) 
Laufzeit 1.10.2019 - 30.09.2022
Bearbeitende Kaspar Knorr, Sven Liebehentze

 

Das Projekt REgions wird es fluktuierenden erneuerbaren Energien (RE) und elektrischen Verbrauchern ermöglichen, auf mehreren Ebenen zur Stabilität des Energiesystems beizutragen: auf regionalen, interregionalen und europäischen Märkten für Systemdienstleistungen. RE können durch ihren Anschluss in meist niedrigeren Spannungsebenen zur Stabilisierung des regionalen Netzes beitragen, wenn sie durch Zusammenschluss in virtuellen Kraftwerken (VPP) intelligent koordiniert werden. Darüber hinaus können RE-VPP auch zur Stabilität übergeordneter Netze beitragen, indem sie beispielsweise bei Netzengpässen die Bereitstellung von Regelleistung sicherstellen oder einen synchronen und symmetrischen REdispatch auf beiden Seiten des Netzengpasses durchführen. In REgions werden VPP in die Lage versetzt, sowohl regionale als auch interregionale Systemdienstleistungen anzubieten. Zu diesem Zweck werden geeignete Märkte konzipiert und mögliche Wechselwirkungen und Rahmenbedingungen abgeleitet.