/ 01. Juli 2012 - 30. April 2013
Power-to-Gas am Eichhof
Förderung: | Grundfinanzierung BMBF, Land Inst. Förderung Geplant BMBF, Thüringer Ministerium für Landwirtschft, Forsten, Umwelt und Naturschutz |
---|---|
Laufzeit: | 1.7.2012 - 30.4.2013 |
Bearbeiter:
|
Jochen Bard (Projektleiter), Frank Schünemeyer (Projektleiter), Bernd Krautkremer, Uwe Hoffstede, Dirk Kirchner, Lena Vogel, Daniel Hau, Henning Hahn |
Bei diesem Projekt handelt es sich um die Methanisierung von Wasserstoff aus Überschussstrom unter Einsatz des im Biogas enthaltenden Kohlendioxids. Erstmals wird dabei über einen längeren Zeitraum das Kohlendioxid ohne vorherige Abtrennung des Methans direkt methanisiert. Hierbei wird der Prozessschritt der Biogasaufbereitung eingespart. Es soll ein konstant hoher Methangehalt im Produktgas von deutlich über 90% erreicht werden, auch bei unterschiedlichem Kohlendioxid Gehalt im Biogas. Das Produktgas aus der Methanisierung wird zwischengespeichert und in Zeiten hohem Strombedarfes in Strom umgewandelt und in das öffentliche Stromnetz eingespeist.