/ 01. Juli 2015 - 30. Juni 2018
TidalPower
Projektpartner | Schottel Hydro, Universität Siegen - Institut für Fluid- und Thermodynamik, Schiffbau-Versuchsanstalt Potsdam, Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt |
Förderung | BMWi |
Laufzeit | 01.07.2015 - 30.06.2018 |
Bearbeitende | Fabian Thalemann (Projektleiter), Martin Shan, Matthias Wecker, Peter Loepelmann, Jochen Giebhardt |
Schwerpunkte
Optimierung der Turbinenregelung, grundlegende Betriebsführungs- und Regelungsfunktionen, lastreduzierende Regelungen, Plattform-Sensorik
Ziel
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Gesamtsystems zur effizienten Gewinnung von Gezeitenströmungsenergie, das im Vergleich zu den Konzepten der internationalen Wettbewerber mit deutlich reduzierten Aufwendungen hinsichtlich Betrieb, Installation und Wartung sowie mit weitaus geringeren Investitionskosten verbunden ist. Dies soll durch die Realisierung eines neuen, nur halbgetauchten Plattform-Trägersystems in Kombination mit einem innovativen Turbinenkonzept erreicht werden.