/ 01. November 2010 - 31. Oktober 2015
HiPRWind
High Power, High Reliability Offshore Wind Technology
Partner | Ingenieria y Diseño Europeo S.A., Norges Teknisk-Naturvitenskapelige Universitet, Acciona Energia S.A., SINTEF Energi AS, Technip France SAS, National Renewable Energy Centre Ltd, ABB Schweiz AG, Fundación Robotiker Tecnalia, Wölfel beratende Ingenieure GmbH & Co. KG, Mammoet Europe B.V., Dr.techn.Olav Olsen AS, Det Norske Veritas Ltd., Micromega Dynamics SA, Universität Siegen, TWI Ltd, 1-Tech s.p.r.l., Vicinay Cadenas SA |
Förderung | Europäische Kommission |
Laufzeit | 01.11.2010 - 31.10.2015 |
Bearbeitende | Jochen Bard, Jochen Giebhardt |
Schwerpunkte
Projektleitung und -koordination. Weitere Aufgaben werden durch die Bereiche/Abteilungen Regelungstechnik und Energiespeicher, Anlagentechnik und Verteilungsnetze sowie Windparkplanung und -betrieb ausgeführt.
Ziele
Das Ziel des Projektes ist Installation und der Betrieb einer schwimmenden Windturbine der Megawatt-Klasse zu Forschungszwecken. So sollen neue große Tiefwassergebiete für Windfarmen erschlossen werden.