Kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen  /  01. Januar 2010  -  30. September 2011

W-Charge

H. Barth, Prof. Dr. M. Braun (Projektleiter), M. Jung

Partner:

Audi Electronics Venture GmbH, Paul Vahle GmbH Co. KG, Volkswagen AG
Förderung: BMU
Auftraggeber: BMU
Laufzeit: 1.1.2010 - 30.9.2011
Bearbeiter:

Heike Barth, Prof. Dr. Martin Braun (Projektleiter), Marco Jung, René Marklein


Bei der Entwicklung von Ladesystemen für Elektrofahrzeuge konzentrieren sich derzeitige Forschungs- und Infrastrukturprojekte auf die einfachste Form der Verknüpfung des Fahrzeugs mit dem Netz: das Stromkabel. Das Hantieren mit Stromkabeln ist jedoch für den Nutzer umständlich und birgt zudem ein erhöhtes Sicherheitsrisiko durch herumhängende oder beschädigte Kabel.

Eine Alternative ist die kabellose Netzankopplung auf Basis einer induktiven Energieübertragung. Diese Technik ermöglicht die Gestaltung eines einfachen und zuverlässigen Ladevorgangs. Dies wird die Kundenakzeptanz erheblich erhöhen und somit dazu beitragen, Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeuge in höherem Maße in den Markt einzubringen.

Im Projekt W-Charge werden die Möglichkeiten des kabellosen Ladens von Elektrofahrzeugen intensiv erforscht sowie ein grundlegendes Konzept zur Fahrzeugintegration entwickelt und umgesetzt.

Die Leistungsfähigkeit des entwickelten Systems wird in einem Feldtest unter realen Bedingungen untersucht. Hierbei sollen notwendige Verbesserungen für den Übergang zu einer Integration in Serienfahrzeuge ermittelt werden.