Titel - Suche
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und
Energiesystemtechnik
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und
Energiesystemtechnik
Fraunhofer-Gesellschaft
Veranstaltungen
Jobs | Karriere
Presse | Infothek
Kontakt
Language
English
Español
Geschäftsfelder
[X]
Geschäftsfelder
Energiewirtschaftliche Analysen und Beratung
Energiemeteorologische Informationssysteme
Digitales Portfoliomanagement
Netzplanung und Netzbetrieb
Leistungselektronik und elektrische Antriebssysteme
Hardware-in-the-Loop Systeme
Anlagentechnik
Systemstabilität und Netzintegration
Lidar-Windmessungen
Forschungsschwerpunkte
[X]
Forschungsschwerpunkte
Energieinformatik
Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme
Energiewirtschaft und Systemanalyse
Energieverfahrenstechnik und -speicher
Netzplanung und Netzbetrieb
Netzstabilität und Stromrichtertechnik
Thermische Energietechnik
Projekte
[X]
Projekte
Integration Windenergie
Energiewirtschaft und Systemanalyse
Intelligente Netze
Bioenergie-Systemtechnik
Integration Photovoltaik
Integration Elektromobilität
Meeresenergie
Sonstige Projekte
Projektsuche
Testzentren
Institut
[X]
Institut
Institutsmanagement
Organigramm
Förderer
Kuratorium
Kooperationen
Standorte
Neubau
Historie
Presse | Infothek
[X]
Presse | Infothek
Presseinformationen
Veranstaltungen
Foto- und Videoaufnahmen
Veröffentlichungen
Newsletter
Jobs | Karriere
[X]
Jobs | Karriere
Ausbildung
Fachinformatik - Anwendungsentwicklung
Fachinformatik - Systemintegration
Kaufleute für Büromanagement
Elektroniker*in - Gebäude- und Infrastruktursysteme
Duales Studium Informatik - Praxisintegriert
Kontakt
[X]
Kontakt
Anmeldung | Besuch am Fraunhofer IEE
Mehr
Wo bin ich?
Fraunhofer IEE
Projekte
Projektsuche
W-Charge
Projektpartner
W-Charge - Kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen
W-Charge
Ausführliche Informationen
Ergebnisse
Veröffentlichungen
Projektpartner
Projektpartner:
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE
(ehemals Fraunhofer IWES)
Audi Electronics Venture GmbH
zur Seite
Paul Vahle GmbH & Co. KG
zur Seite
Volkswagen AG
zur Seite
Gefördert durch:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
zur Seite
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
zur Seite