Jahr |
Autor(en) / Titel |
Link |
2017 |
Gerhardt, N.; Böttger, D.; Trost, T.; Scholz, A.; Pape, C.; Gerlach, A.-K.; Härtel, P.; Ganal, I.: »Analyse eines europäischen -95%-Klimazielszenarios über mehrere Wetterjahre: Teilbericht im Rahmen des Projektes: Klimawirksamkeit.« Kassel: Fraunhofer IWES, 2017, 48 S. Studie / Bericht |
LINK |
|
Trost, Tobias; Bruckner, T. (Hrsg.); Sterner, M. (Hrsg.): »Erneuerbare Mobilität im motorisierten Individualverkehr: Modellgestützte Szenarioanalyse der Marktdiffusion alternativer Fahrzeugantriebe und deren Auswirkungen auf das Energieversorgungssystem.« Stuttgart: Fraunhofer Verlag, 2017, XXI, 123 S., XXXVIII (Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2016) (ISBN 978-3-8396-1129-6) Abschlussarbeit |
LINK |
2016 |
Klobasa, Marian; Eßer, Anke; Pfluger, Benjamin; Sensfuß, Frank; Bonin, Michael von; Gerhardt, Norman; Lerm, Verena; Nill, Dennis; Schäfer-Stradowsky, Simon; Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe; Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES, Institutsteil Kassel; Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM), Greifswald: »Monitoring der Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien. 1. Quartalsbericht 09/2016: Vorbereitung und Begleitung bei der Erstellung eines Erfahrungsberichts gemäß § 97 Erneuerbare-Energien-Gesetz. Teilvorhaben 1. Stand: 24.11.2016. Erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.« Berlin, Bonn: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, 2016, 22 S. Studie / Berich |
PDF |
|
Trost, Tobias; Jentsch, Mareike: »Power-to-Gas als erneuerbarer Kraftstoff im Verkehrssektor: Teilabschlussbericht.« Kassel: Fraunhofer IWES, 2016, 34 S. Studie / Bericht |
LINK |
|
Barnham, K.; Knorr, K.; Mazzer, M.: »Recent progress towards all-renewable electricity supplies.« In: Nature Materials 15 (2016), Nr.2, S.115-116 Artikel |
DOI |
|
Scholz, A.; Sandau, F.; Pape, C.: »A European Dispatch and Investment Model for Determining Cost Minimal Power Systems with High Shares of Renewable Energy.« In: Lübbecke, M.; Deutsche Gesellschaft für Operations Research (DGOR): Operations Research Proceedings 2014: Selected Papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR), RWTH Aachen University, Germany, September 2-5, 2014 Cham: Springer International Publishing, 2016, S.515-521 Artikel |
DOI |
|
Fischedick, Manfred; Schüwer, Dietmar; Leprich, Uwe; Gerhardt, Norman; Schumacher, Patrick; Henning, Hans-Martin; Stryi-Hipp, Gerhard; Schmidt, Maike: »Die Rolle der Wärme im Energiesystem: Systemaspekte.« In: Szczepanski, Petra (Red.); Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE), Berlin: Forschung für die Wärmewende: Beiträge zur FVEE-Jahrestagung 2015, des Forschungsverbunds Erneuerbare Energien, 3. und 4. November 2015, Umweltforum Berlin Berlin: FVEE, 2016, S.14-18 (FVEE-Themen 2015) Konferenzbeitrag / Vortrag |
PDF |
|
Rohrig, Kurt; Hoffmann, Clemens; Gerhardt, Norman; Schmidt, Dietrich; Schumacher, Patrick; Henning, Hans-Martin; Palzer, Andreas; Lechtenböhmer, Stefan: »Wirtschaftliche und technische Aspekte der Dekarbonisierung des Wärmesektors.« In: Szczepanski, Petra (Red.); Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE), Berlin: Forschung für die Wärmewende: Beiträge zur FVEE-Jahrestagung 2015, des Forschungsverbunds Erneuerbare Energien, 3. und 4. November 2015, Umweltforum Berlin Berlin: FVEE, 2016, S.27-31 (FVEE-Themen 2015) Konferenzbeitrag / Vortrag |
PDF |
|
Schmidt, Dietrich; Kallert, Anna; Sager-Klauss, Christina: »Optimising community energy supply with exergy principles.« In: Heiselberg, Per Kvols (Ed.); Aalborg University, Department of Civil Engineering; Federation of European Heating, Ventilating and Air-conditioning Associations (REHVA): Clima 2016, 12th REHVA World Congress. Proceedings. Vol.10. Online resource: 22-25 May 2016, Aalborg, Denmark Aalborg: Aalborg University, 2016, Paper TS4 1, 10 S. Studie / Bericht |
PDF |
|
Schmidt, Dietrich; Schumacher, Patrick; Gerhardt, Norman; Sandau, Fabian: »Technology assessment in a future cross sectoral heat and power market.« In: Heiselberg, Per Kvols (Ed.) ; Aalborg University, Department of Civil Engineering; Federation of European Heating, Ventilating and Air-conditioning Associations (REHVA): Clima 2016, 12th REHVA World Congress. Proceedings. Vol.3. Online Resource : 22-25 May 2016, Aalborg, Denmark Aalborg: Aalborg University, 2016, Paper 337, 6 S. Konferenzbeitrag / Vortrag |
PDF |
|
Knorr, K.: »Modellierung von raum-zeitlichen Eigenschaften der Windenergieeinspeisung für wetterdatenbasierte Windleistungssimulationen.« (Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2016) Abschlussarbeit |
PDF |
2015 |
Gerhardt, Norman; Holzhammer, Uwe; Richts, Christoph; Klobasa, Marian; Eßer-Frey, Anke; Lehnert, Wieland; Schäfer-Stradowsky, Simon: »Gutachten zum Grünstrom-Markt-Modell: Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Projekts »Laufende Evaluierung der Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien«. 10. Juli 2015. Berlin: BMWI, 2015, 58 S. Studie / Bericht |
PDF |
|
Gerhardt, Norman; Holzhammer, Uwe; Richts, Christoph; Klobasa, Marian; Ragwitz, Mario; Sensfuß, Frank; Eßer-Frey, Anke; Lehnert, Wieland; Schäfer-Stradowsky, Simon: »Bisherige Entwicklung der Direktvermarktung und Optionen zur Weiterentwicklung: Laufende Evaluierung der Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien. 31. Juli 2015, erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.« Karlsruhe: Fraunhofer ISI, 2015, 54 S. Studie / Bericht |
|
|
Gerhardt, Norman; Sandau, Fabian; Scholz, Angela; Hahn, Henning; Schumacher, Patrick; Sager, Christina; Bergk, Fabian; Kämper, Claudia; Knörr, Wolfram; Kräck, Jan; Lambrecht, Udo; Antoni, Oliver; Hilpert, Johannes; Merkel, Katharina; Müller, Thorsten; Gerhardt, Norman (Projektleiter): »Interaktion EE-Strom, Wärme und Verkehr. Endbericht: Analyse der Interaktion zwischen den Sektoren Storm, Wärme/Kälte und Verkehr in Deutschland in Hinblick auf steigende Anteile fluktuierender Erneuerbarer Energien im Strombereich unter Berücksichtigung der europäischen Entwicklung. Ableitung von optimalen strukturellen Entwicklungspfaden für den Verkehrs- und Wärmesektor.« Kassel: Fraunhofer IWES, 2015, 219 S. Studie / Bericht |
LINK |
|
Gerhardt, Norman; Sandau, Fabian; Deutsch, Matthias: »Wie hoch ist der Stromverbrauch in der Energiewende?: Energiepolitische Zielszenarien 2050 - Rückwirkungen auf den Ausbaubedarf von Windenergie und Photovoltaik; Studie im Auftragvon Agora Energiewende.« Berlin: Agora Energiewende, 2015, 52 S. Studie / Bericht |
LINK |
|
Hoffmann, Clemens; Gerhardt, Norman; Sandau, Fabian; Zimmermann, Britta; Pape, Carsten; Bofinger, Stefan: »Geschäftsmodell Energiewende: Eine Antwort auf das »Die-Kosten-der-Energiewende«-Argument.« Kassel: Fraunhofer IWES, 2015, 32 S. Studie / Bericht |
LINK |
|
Schumacher, Patrick; Stroh, Kilian; Schurig, Marlen; Ellerbrok, Charlotte; Ramonat, Andreas; Link, Sascha: »Masterplan 100% Klimaschutz - Frankfurt am Main - Generalkonzept.« Stuttgart: Fraunhofer IBP, 2015, 408 S. (IBP-Bericht, ES-342-01/2014) Studie / Bericht |
PDF |
|
Deutsch, Matthias; Gerhardt, Norman; Sandau, Fabian: »Energiepolitische Zielszenarien 2050 - Rückwirkungen auf den Ausbaubedarf von Windenergie und Photovoltaik.« In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen (2015), Nr.12, S.30-32 Artikel |
|
|
Gerhardt, Norman; Sandau, Fabian; Bergh, Fabian; Lambrecht, Udo; Antoni, Oliver; Hilpert, Johannes: »Kopplung des Strom- und Verkehrssektors für das Erreichen langfristiger Klimaschutzziele.« In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen (2015), Nr.11, S.52 ff. Artikel |
DOI |
|
Gerhardt, Norman; Sandau, Fabian; Schumacher, Patrick; Antoni, Oliver; Merkel, Katharina: »Langfristige Perspektiven in der Sektorkopplung Strom - Wärme: Interaktion zwischen den Sektoren Strom und Wärme in Hinblick auf die Erreichung der Klimaschutzziele.« In: BWK. Das Energie-Fachmagazin 67 (2015), Nr.11, S.12-16 Artikel |
|
|
Henning, H.-M.; Palzer, A.; Pape, C.; Borggrefe, F.; Jachmann, H.; Fischedick, M.: »Phasen der Transformation des Energiesystems: Ein ganzheitlicher Blick auf alle Wandlungsketten und Verbrauchssektoren.« In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 65 (2015), Nr.1/2, S.10-13 Artikel |
LINK |
|
Richts, C.; Jansen, M.; Siefert, M.: »Determining the economic value of offshore wind power plants in the changing energy system.« In: Energy Procedia 80 (2015), S.422-432 Artikel |
DOI |
|
Saint-Drenan, Y.M.; Bofinger, S.; Fritz, R.; Vogt, S; Good, G.H.; Dobschinski, J.: »An empirical approach to parameterizing photovoltaic plants for power forecasting and simulation.« (Zeitschriftenaufsatz, 2015) Artikel |
PDF |
|
Schreiber, Michael; Wainstein, Martin E.; Hochloff, Patrick; Dargaville, Roger: »Flexible electricity tariffs: Power and energy price signals designed for a smarter grid.« In: Energy 93 (2015), Pt.2, S.2568-2581 Artikel |
LINK DOI |
|
Schumacher, Patrick; Antoni, Oliver: »Die künftige Rolle der strombasierten Wärmeanwendung Power-to-Heat - und der KWK: Wärmeversorgung.« In: Euroheat & power. Fernwärme international 44 (2015), Nr.12, S.18-21 Artikel |
|
|
Tzscheutschler, Peter; Schmidt, Dietrich; Entchev, Evgueniy; Jensen, Søren Østergaard: »Balancing demand and supply within future systems.« In: EBC news (2015), Nr.61, S.6-9 Artikel |
PDF |
|
Gerhardt, Norman; Sandau, Fabian; Kessler, Alois; Kleimaier, Martin: »Wärmeversorgung in flexiblen Energieversorgungsystemen mit hohen Anteilen an erneuerbaren Energien.« In: Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik (VDE); Energietechnische Gesellschaft (ETG): Von Smart Grids zu Smart Markets 2015. CD-ROM: Zur zukünftigen Wechselwirkung von elektrischem Netz und Energiemarktaktivitäten, Beiträge der ETG-Fachtagung, 25. - 26. März 2015 in Kassel Berlin: VDE-Verlag, 2015, 6 S. (ETG-Fachbericht 145) Konferenzbeitrag / Vortrag |
LINK |
2014 |
Gerhardt, N.; Pape, C.; Scholz, A.; Sandau, F.; Schwinn, R.; Härtel, P.: »Langfristiger Speicherbedarf unter Berücksichtigung der Interaktion zwischen den Sektoren Strom-Wärme-Verkehr.« 2014, 16 S. Studie / Bericht |
LINK |
|
Gerhardt, N.; Richts, C.; Hochloff, P.: »Power-to-Heat zur Integration von ansonsten abgeregeltem Strom aus Erneuerbaren Energien: Handlungsvorschläge basierend auf einer Analyse von Potenzialen und energiewirtschaftlichen Effekten.« Berlin: Agora Energiewende, 2014, 124 S. Studie / Bericht |
PDF |
|
Hertle, Hans; Jentsch, Andrej; Eisenmann, Lothar; Brasche, Julia; Brückner, Sarah; Schmitt, Corinna; Sager, Christina; Schurig, Marlen: »Die Nutzung von Exergieströmen in kommunalen Strom-Wärme-Systemen zur Erreichung der CO2- Neutralität von Kommunen bis zum Jahr 2050.« Heidelberg: ifeu, 2014, 176 S. Studie / Bericht |
|
|
Jentsch, Mareike; Trost, Tobias: »Analyse von Power-to-Gas-Energiespeichern im regenerativen Energiesystem: Teilvorhaben des Verbundprojekts "Power-to-Gas - Errichtung und Betrieb einer Forschungsanlage zur Speicherung von erneuerbarem Strom als erneuerbares Methan im 250 kW-Maßstab.« Bremerhaven und Kassel: Fraunhofer IWES, 2014, 88 S. Studie / Bericht |
LINK |
|
Knorr, Kaspar; Zimmermann, Britta; Kirchner, Dirk; Speckmann, Markus; Spieckermann, Raphael; Widdel, Martin; Wunderlich, Manuela; Mackensen, Reinhard; Rohrig, Kurt; Steinke, Florian; Wolfrum, Philipp; Leveringhaus, Thomas; Lager, Thomas; Hofmann, Lutz; Filzek, Dirk; Göbel, Tina; Kusserow, Bettina; Nicklaus, Lars; Ritter, Peter: »Kombikraftwerk 2. Abschlussbericht.« Kassel: Fraunhofer IWES, 2014, 218 S. Studie / Bericht |
PDF |
|
Pape, Carsten; Gerhardt, Norman; Härtel, Philipp; Scholz, Angela; Schwinn, Rainer; Drees, Tim; Maaz, Andreas; Sprey, Jens; Breuer, Christopher; Moser, Albert; Sailer, Frank; Reuter, Simon; Müller, Thorsten: »Roadmap Speicher - Speicherbedarf für Erneuerbare Energien: Speicheralternativen - Speicheranreiz - Überwindung rechtlicher Hemmnisse; Endbericht.« Bremerhaven und Kassel: Fraunhofer IWES, 2014, 126 S. Studie / Bericht |
LINK |
|
Heidrich, Tobias; Gerhardt, Norman; Schumacher, Patrick: »Hemmnisse für die Energiewende im Wärmemarkt.« In: BWK. Das Energie-Fachmagazin 66 (2014), Nr.7/8, S.51-55 Artikel |
|
|
Jentsch, M.; Trost, T.; Sterner, M.: »Optimal use of power-to-gas energy storage systems in an 85% renewable energy scenario.« In: Energy Procedia 46 (2014), S.254-261 Artikel |
DOI |
|
Lüking, Rolf-Michael; Günther, Matthias: »Rollentausch. Strom und Brennstoffe im regenerativen Energieversorgungssystem.« In: BWK. Das Energie-Fachmagazin 66 (2014), Nr.6, S.27-31 Artikel |
|
|
Zimmermann, Britta: »Stromnetz der Zukunft simuliert.« In: Stadt + Werk (2014), Nr.3/4, S.32-33 Artikel |
LINK |
|
Schmidt, Dietrich; Kallert, Anna: »LowEx communities - optimized performance of community energy supply system with exergy principles.« In: Arfvidsson, Jesper (Ed.); Univ. Lund: NSB 2014, 10th Nordic Symposium on Building Physics: 15-19 June 2014, Lund, Sweden; Full Papers Lund, 2014, S.766-862 Konferenzbeitrag / Vortrag |
|
|
Jentsch, Mareike: »Potenziale von Power-to-Gas Energiespeichern: Modellbasierte Analyse des markt- und netzseitigen Einsatzes im zukünftigen Stromversorgungssystem.« Stuttgart: Fraunhofer Verlag, 2015, XVII, 118 S., XXXII (Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2014) (ISBN 3-8396-0865-1; ISBN 978-3-8396-0865-4) Abschlussarbeit |
LINK |
2013 |
Arbach, Simon; Gerlach, Ann-Katrin; Kühn, Paul; Pfaffel, Sebastian; Pape, Carsten (Hrsg.); Fürstenwerth, Daniel (Hrsg.): »Entwicklung der Windenergie in Deutschland: Eine Beschreibung von aktuellen und zukünftigen Trends und Charakteristika der Einspeisung von Windenergieanlagen; Kurzstudie.« Kassel: Fraunhofer IWES, 2013, 28 S. Studie / Bericht |
PDF |
|
Klobasa, Marian; Ragwitz, Mario; Sensfuß, Frank; Rostankowski, Anke; Gerhardt, Norman; Holzhammer, Uwe; Richts, Christoph; Lehnert, Wieland: »Nutzenwirkung der Marktprämie: Erste Ergebnisse im Rahmen des Projekts »Laufende Evaluierung der Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien« gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.« Karlsruhe: Fraunhofer ISI, 2013, 23 S. (Working Paper Sustainability and Innovation, S1/2013) Studie / Bericht |
LINK |
|
Jentsch, Mareike: »Perspektiven der Langzeitspeicheroption Power-to-Gas. Bestimmung einer volkswirtschaftlich optimierten PtG-Leistung.« In: BWK. Das Energie-Fachmagazin (2013), Nr.10, S.54-56 Artikel |
|
|
Knorr, Kaspar; Zimmermann, Britta: »Erneuerbare sichern Netze.« In: Tam. Nachrichten für die Versorgungswirtschaft (2013), Nr.13, 1 S. Artikel |
|
2012 |
Saint-Drenan, Y.-M.; Gerhardt, N.; Sterner, M.: »Anforderungen an den zukünftigen konventionellen Kraftwerkspark zur Integration eines hohen Anteils Erneuerbaren Energien.« In: Müller, T. (Hrsg.): 20 Jahre Recht der Erneuerbaren Energien Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2012, S.877-892 (Schriften zum Umweltenergierecht 10) Artikel |
|
|
Trost, T.; Horn, S.; Jentsch, M.; Sterner, M.: »Erneuerbares Methan: Analyse der CO2-Potenziale für Power-to-Gas Anlagen in Deutschland: Erneuerbare Energien im Gasnetz speichern.« In: Zeitschrift für Energiewirtschaft 36 (2012), Nr.3, S.173-190 Artikel |
DOI |
2011 |
Gerhardt, N.; Valov, B.; Trost, T.; Degner, T.; Lehnert, W.; Rostankowski, A.: »Bahnstrom Regenerativ - Analyse und Konzepte zur Erhöhung des Anteils der Regenerativen Energie des Bahnstroms: Endbericht.« Kassel: Fraunhofer IWES, 2011, 143 S. Studie / Bericht |
LINK |
|
Rohrig, K.; Hochloff, P.; Holzhammer, U.; Schlögl, F.; Lehnert, W.; Rehfeldt, K.; Dieckmann, J.; Hofmann, L.: »Flexible Stromproduktion aus Biogas und Biomethan: Die Einführung einer Kapazitätskomponente als Förderinstrument.« Kassel: Fraunhofer IWES, 2011, 61 S. Studie / Bericht |
LINK |
|
Rohrig, K.; Hochloff, P.; Sensfuß, F.; Ragwitz, M.: »Anreize zur bedarfsgerechten Einspeisung: Vortrag gehalten bei E-world energy & water, 100% Erneuerbare bis 2050, 10. Februar 2011, Essen.« 2011, 37 Folien Konferenzbeitrag / Vortrag |
LINK |
|
Saint-Drenan, Y.-M.; Spiekermann, R.; Bofinger, S.; Rohrig, K.: »Requirements of the power system for the integration of a large share of renewable energy sources.« In: International Solar Energy Society (ISES): 30th ISES Biennial Solar World Congress 2011. Vol.2: Kassel, Germany, 28 August - 2 September 2011 Red Hook, NY: Curran, 2011, S.1386-1395 Konferenzbeitrag / Vortrag |
|
2010 |
Heide, D.; Bremen, L. von; Greiner, M.; Hoffmann, C.; Speckmann, M.; Bofinger, S.: »Seasonal optimal mix of wind and solar power in a future, highly renewable Europe.« In: Renewable energy 35 (2010), Nr.11, S.2483-2489 Artikel |
DOI |
|
Oehsen, A. von; Pape, C.; Saint-Drenan, Y.-M.; Gerhardt, N.; Jentsch, M.; Sterner, M.: »Large Scale energy storage for a 100% renewable electricity system in Germany.« In: Zwick, D.; European Academy of Wind Energy (EAWE); Norwegian University of Science and Technology (NTNU), Trondheim: 6th PhD Seminar on Wind Energy in Europe 2010. Seminar Proceedings: 30th September and 1st October 2010; NTNU Trondheim, Norway Trondheim, 2010, S.149-153 Konferenzbeitrag / Vortrag |
LINK |
|
Rohrig, K.; Hochloff, P.: »Der Kombikraftwerksbonus - eine Perspektive für 2012: Vortrag gehalten bei der BWE-Fachtagung Direktvermarktung, Markt- und Systemintegration, Hamburg, 07. Oktober 2010.« 2010, 24 Folien Konferenzbeitrag / Vortrag |
LINK |
|
Sterner, M.; Schmid, J.: »100% regenerative Energieversorgung von Städten und Nationen. Wie gelingt die Energiewende zur Nachhaltigkeit?: Vortrag gehalten bei der Internationalen Konferenz »Zero-Emission Cities - Dream or Goal?«, 06.12.2010, Wien.« 2010, 45 Folien Konferenzbeitrag / Vortrag |
LINK |
|
Sterner, M.; Specht, M.; Ebert, G.: »Technologievergleich einer regenerativen Energieversorgung des Verkehrs: Vortrag gehalten auf der FVEE Jahrestagung, ForschungsVerbund Erneuerbare Energien, Berlin, 12.10.2010.« 2010, 14 Folien Konferenzbeitrag / Vortrag |
LINK |
2009 |
Sterner, M.: »Bioenergy and renewable power methane in integrated 100% renewable energy systems: Limiting global warming by transforming energy systems.« Kassel: Kassel University Press, 2009, XVIII, 212 S. (Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2009) (Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, 14) (ISBN 978-3-89958-798-2; ISBN 978-3-89958-799-9) Abschlussarbeit |
|
2008 |
Schmid, J.; Sterner, M.: »Electromobility - an efficient alternative to conventional biofuels to put biomass on the road.« In: Schmid, J.; ETA-Renewable Energies, Florence: From Research to industry and markets. 16th European Biomass Conference & Exhibition 2008. DVD-ROM: Proceedings of the international conference held in Valencia, Spain, 2 - 6 June 2008 Florence: ETA, 2008, S.1761-1765 Artikel |
|
|
Adzic, L.; Mackensen, R.; Rohrig, K.; Saint-Drenan, Y.-M.; Schlögl, F.: »Das regenerative Kombikraftwerk.« In: TU Graz, Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation (IEE): EnInnov 08, 10. Symposium Energieinnovation. Energiewende: 13.-15. Februar 2008. TU Graz, Kurzfassungsband Graz: Verlag der TU Graz, 2008, S.222-223 Konferenzbeitrag / Vortrag |
|